[fusion_title hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” content_align=”left” size=”1″ font_size=”” line_height=”” letter_spacing=”” margin_top=”” margin_bottom=”” margin_top_mobile=”” margin_bottom_mobile=”” text_color=”” style_type=”underline solid” sep_color=””]
Kommen Sie zur Ruhe mit ätherischem Basilikumöl
Basilikum oder Königskraut?
Erkennbar an den konvexen Blättern mit einer schönen grünen Farbe (aber es gibt auch lilafarbene Varianten), ist Basilikum eine geliebte Pflanze in sowohl der natürlichen Medizin wie auch in der Küche. Weiterhin hat die Pflanze auch einen frischen Duft wegen der besonderen Zusammensetzung.
Es gibt mehr als 150 Arten und die Pflanze stammt aus Vietnam, Indien und Ägypten. Das Synonym, nämlich Königskraut, verdankt die Pflanze der Altgriechischen Sprache: Basileus bedeutet nämlich König.
Verwendungszwecke von ätherischem Basilikumöl
Aus Königskraut wird ätherisches Basilikumöl, kurz gesagt Basilikumöl, hergestellt. Dieses Öl hilft bei verschiedenen körperlichen Gebrechen da es eine starke Wirkung hat auf Schmerz. Ätherisches Basilikumöl wird deswegen in der Pathologie (die Lehre der Krankheiten) für unter anderem Verdauungsbeschwerden und Stress verwendet. So wird das Öl bei der Behandlung von Menstruationskrämpfen, Blähungen und einer langsamen Verdauung eingesetzt, aber auch bei Reisekrankheit, Übelkeit und Darmentzündungen.
Das Basilicumöl wird, dank der schmerzlindernden Wirkung, auch verwendet bei Virushepatitis, Leberbeschwerden, Krämpfen und Muskelkontraktionen. Weiterhin hilft es auch bei der Behandlung von Migräne, Dermatose, Arthritis und Rheuma.
Obendrein hat Basilicumöl eine beruhigende Wirkung. Viele mischen dieses Öl mit anderen ätherischen Ölen um es zuhause oder auf der Arbeit zu versprühen. Solch eine Mischung hat nämlich eine stimulierende und erfrischende Wirkung und ist zufolge positiv bei Burn-Outs, mentale Erschöpfung, Angst, Schlaflosigkeit und Gedächtnisstörungen.
Wann sollte man Basilicumöl nicht verwenden?
Die Verwendung von ätherischem Basilicumöl wird abgeraten bei schwangeren Frauen und Kindern unter 7 Jahre. Weiterhin wird eine Langzeitanwendung auch abgeraten wegen dem hohen Gehalt an Estragol.
Wenn das Öl unverdünnt benutzt wird, können auch Hautreizungen entstehen. Deswegen muss das Öl immer verdünnt werden mit einem pflanzlichem Öl, wie zum Beispiel Sonnenblumenöl.
Das ätherische Öl sollte auch mit Vorsicht verwendet werden von Personen die empfindlich reagieren, in Kontakt kamen mit hormonellem Krebs, ein schwaches Immunsystem oder Nervensystem haben oder an einer degenerativen Erkrankung leiden.
[fusion_widget_area name=”avada-blog-sidebar” title_size=”” title_color=”” background_color=”” padding_top=”20″ padding_right=”0px” padding_bottom=”0px” padding_left=”0px” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” /]
Hauptbestandteil
Estragol
Was wird verwendet
Die Pflanzenteile
Ursprung
Vietnam, Indien und Ägypten
[fusion_accordion type=”” boxed_mode=”” border_size=”” border_color=”” background_color=”” hover_color=”” divider_line=”” title_font_size=”” icon_size=”” icon_color=”” icon_boxed_mode=”” icon_box_color=”” icon_alignment=”” toggle_hover_accent_color=”” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=””][fusion_toggle title=”Kosmetische Anwendung” open=”no”]
- Haut: Akne, fettige Haut, schlaffe Haut, Zellulitis, Psoriasis, Ekzem und Wunden
- Haare: Fettiges Haar, Psoriasis, Ekzem, Vitiligo und Perlmutteffekt bei weißem oder blondem Haar
[/fusion_toggle][fusion_toggle title=”Eigenschaften” open=”no”]
- Aseptisch
- Krampfstillend
- Beruhigend
- Wirkt gegen Depressionen
- Reinigend (die Hautporen straffen)
- Gut für die Verdauung
- Wirkt gegen Blähungen
- Stimuliert bei einer kleinen Menge
[/fusion_toggle][fusion_toggle title=”Medizinische Anwendung” open=”no”]
- Langsame Verdauung, Verstopfung und Hungergefühl
- Muskelspannungen die entstehen im Nervensystem
- Depressionen und Schlaflosigkeit
- Hämorrhoiden
- Blasenentzündung
[/fusion_toggle][fusion_toggle title=”Kontraindikationen” open=”no”]
- Frauen in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten
- Kinder unter 7 Jahre
[/fusion_toggle][fusion_toggle title=”Vorsichtsmaßnahmen” open=”no”]
- Photosensibilität
- unverdünnt auf die Haut anbringen
[/fusion_toggle][/fusion_accordion][fusion_title hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” content_align=”left” size=”2″ font_size=”” line_height=”” letter_spacing=”” margin_top=”” margin_bottom=”” margin_top_mobile=”” margin_bottom_mobile=”” text_color=”” style_type=”underline solid” sep_color=””]
Hairborist Produkte mit Basilikum
[fusion_tagline_box backgroundcolor=”” shadow=”yes” shadowopacity=”0.2″ border=”1px” bordercolor=”” highlightposition=”left” content_alignment=”left” link=”” linktarget=”_self” modal=”” button_size=”” button_shape=”” button_type=”” buttoncolor=”” button=”” title=”” description=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” animation_type=”0″ animation_direction=”down” animation_speed=”0.1″ animation_offset=”” class=”article_product_title” id=””]
AROMACTIF
ZEN
[/fusion_tagline_box] [fusion_tagline_box backgroundcolor=”” shadow=”yes” shadowopacity=”0.2″ border=”1px” bordercolor=”” highlightposition=”left” content_alignment=”left” link=”” linktarget=”_self” modal=”” button_size=”” button_shape=”” button_type=”” buttoncolor=”” button=”” title=”” description=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” animation_type=”0″ animation_direction=”down” animation_speed=”0.1″ animation_offset=”” class=”article_product_title” id=””]
AROMASYNERGIE
CALVITIEN
[/fusion_tagline_box]