[fusion_title hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” content_align=”left” size=”1″ font_size=”” line_height=”” letter_spacing=”” margin_top=”” margin_bottom=”” text_color=”” style_type=”underline solid” sep_color=”#e0e0e0″]
Eine gute Kopfhautmassage
Haben Kopfhautmassagen eine positive Wirkung?
Kopfhautmassagen können den Zustand der Haare beeinflussen. Dieser Einfluss kann sowohl positiv wie auch negativ sein. Kopfhautmassagen werden unter anderem empfohlen bei Haarausfall, aber das ist nicht immer eine gute Idee.
Massagen wirken nämlich entspannend auf die Muskeln. Aber unter der Kopfhaut befinden sich gar keine Muskeln. Der Sinn einer Kopfhautmassage kann also in Frage gestellt werden. Kräftige und harte Kopfhautmassagen sollten Sie am besten vermeiden. Sie haben keine positiven Effekte. Im Gegenteil, sie schaden mehr als dass sie nutzen. So kann die Talgproduktion angeregt werden und auch traumatischer Haarausfall kann eine Folge sein.
Sanfte Massagen dahingegen haben eine positive Auswirkung. Eine regelmäßige und zarte Kopfhautmassage kann also schon nützlich sein. So wird nämlich die lokale Mikrozirkulation stimuliert. Die Folge: eine gesteigerte Durchblutung. So können bestimmte energetische Punkte sensibilisiert werden. Außerdem ist eine sanfte Kopfhautmassage auch sehr angenehm.
Wie eine sanfte Kopfhautmassage ausführen?
Die wichtigste Regel ist, dass Sie nicht mit den Nägeln massieren. Sonst könnten Sie nämlich kratzen und kleine Wunden auf der Kopfhaut verursachen. Das kann sehr unangenehme Folgen haben, also sorgen Sie dafür, dass Ihre Nägel die Kopfhaut nicht berühren.
Stattdessen üben Sie sanften Druck aus. Sowohl die Fingerspitzen wie auch die flache Hand darf hierzu verwendet werden. Sie können Ihre Fingerspitzen oder Ihre Hand auf die Haut legen und danach sanfte, drehende Bewegungen machen. Achten Sie während der Massage darauf, dass Sie nicht reiben. Damit meinen wir vor allem das Reiben der Finger über der Kopfhaut. Achten Sie vor allem darauf, dass sich die Kopfhaut bewegt. Wir empfehlen eine tägliche kurze Kopfhautmassage.
[fusion_title hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” content_align=”left” size=”2″ font_size=”” line_height=”” letter_spacing=”” margin_top=”” margin_bottom=”” text_color=”” style_type=”single solid” sep_color=”#e0e0e0″]
Verwandte Hairborist Produkte
https://hairborist.nl/wp-content/uploads/2015/02/calvitien-196×300.jpg
Diese Formel stimuliert die Kopfhaut. So kann Haarausfall stark verringert werden.
2015/03/2E21-sensity1-196×300-10-196×300.jpg
Shampoo speziell für empfindliche Kopfhaut.
https://hairborist.nl/wp-content/uploads/2015/02/genetic-196×300.jpg
Eine stimulierende Formel für die Haarwurzeln. So wird Haarausfall gehemmt.