[fusion_title hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” content_align=”left” size=”1″ font_size=”” line_height=”” letter_spacing=”” margin_top=”” margin_bottom=”” margin_top_mobile=”” margin_bottom_mobile=”” text_color=”” style_type=”underline solid” sep_color=””]
Wie pflegen Sie eine pflanzliche Haarfarbe richtig?
2016/03/shutterstock_171088340-WEB-800×533.jpg[fusion_separator style_type=”none” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” sep_color=”” top_margin=”35″ bottom_margin=”” border_size=”” icon=”” icon_circle=”” icon_circle_color=”” width=”” alignment=”center” /]
Eine pflanzliche Farbe pflegen ist nicht viel Arbeit
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, verlangt eine chemische Haarfärbung sehr viel Mühe und Arbeit um die Farbe schön zu halten: Spezielles Shampoo, viel Pflege um Austrocknung zu vermeiden, oft nachfärben, … Bei der natürlichen Variante ist das zum Glück nicht so! Im Gegenteil, eine pflanzliche Haarfarbe pflegen ist einfach. Sie brauchen sogar keinen komplizierten Pflegeplan! Einige gute Gewohnheiten reichen, um Ihre Farbe schön und strahlend zu halten. Wir geben Ihnen einige Tipps und Ratschläge …
Gute Gewohnheiten …
1. Glanz nähren und pflegen
Eine pflanzliche Haarfarbe pflegen fängt an mit dem Nähren der Farbe. Natürliches, ätherisches Öl ist dazu das richtige Mittel. Fügen Sie einige Tropfen an dem Basis-Öl hinzu und Ihr Haar wird wieder intensiv und schön glänzen, während die Haarfasern auch mit Feuchtigkeit versorgt werden. Hairborist entwickelte vier Aromactifs um eine pflanzliche Haarfarbe zu pflegen:
- Nacre: Für blonde Haarfarben, entgelbt und schenkt dem Haar einen Perlmuttglanz
- Cuivre: Intensiviert einen kupferfarbenen Glanz und schenkt kupferfarbenes Haar Vitalität
- Ecarlate: Zaubert intensive rote Farben und schenkt dem Haar Kraft
- Ebène: Wiederbelebt dunkle Schattierungen dank einem kräftigen Glanz
2.Wie oft das Haar waschen?
Um eine pflanzliche Haarfarbe richtig zu pflegen, brauchen Sie eine gute Routine. Um die Farbe so lange wie möglich zu behalten, raten wir eine tägliche Haarwäsche ab. Zwei- bis dreimal wöchentlich waschen reicht. Nicht nur Ihre Farbe profitiert davon, auch die Talgproduktion kommt so ins Gleichgewicht. Weiter sollten Sie chemische Shampoos meiden: pflanzliche Shampoos sind natürlich und also weniger aggressiv. Schließlich können Sie das Haar nach dem Waschen auf mit lauwarmem Wasser ausspülen (oder sogar kaltem Wasser, wenn Sie sich trauen).
3. Sanfte Entwirrung
Entscheiden Sie sich für eine Spülung mit Apfelessig, wie unsere Spülung Natural Color, die eine Pflanzenfärbung nicht nur entwirrt, sondern auch nährt. Das garantiert eine intensive, glänzende Farbe. Zum Entwirren nehmen Sie am besten einen Kamm mit groben Zinken, diese Art von Kamm ist milder zu den Haarfasern.
Pflanzliche Farbe pflegen: Einfach und Wirkungsvoll
So, mit diesen Tipps bekommen Sie bestimmt einen wunderschönen, glänzenden Haarschopf den jeder beneidet. Wir fassen alle Tipps und Tricks nochmal zusammen: Das Ihrer Farbe entsprechende ätherische Öl anbringen, mit einem natürlichen Shampoo zwei- bis dreimal wöchentlich waschen (mit lauwarmem Wasser) und zuletzt eine Spülung mit Apfelessig verwenden und danach die Haare entwirren mit einem grob gezinktem Kamm. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
[fusion_title hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” content_align=”left” size=”2″ font_size=”” line_height=”” letter_spacing=”” margin_top=”” margin_bottom=”” margin_top_mobile=”” margin_bottom_mobile=”” text_color=”” style_type=”single solid” sep_color=””]
Verwandte Hairborist Produkte
RENOVATOR
Pflegendes und nährendes Öl
SENSITY
Shampoo mit milder Wirkung
NATURAL COLOR
Feuchtigkeitsspendende Spülung für Pflanzenfarben